Grundsätzlich geht es in der Körpertherapie darum, das Selbst als etwas, das sich seit unserer Geburt nach und nach entwickelt hat, besser kennenzulernen, zu akzeptieren und damit eine größere Entscheidungsfreiheit in Bezug auf das eigene Handeln zu gewinnen. In der Arbeit lernst Du, Deine körperlichen Gefühle intensiver wahrzunehmen, zu verstehen und zu akzeptieren. Das eröffnet dann oft einen Zugang zu Deinen tiefer liegenden Bedürfnissen. Die Körpertherapie hilft, Gegenwart und Vergangenheit klar voneinander zu unterscheiden und ermöglicht dadurch einen klaren Blick auf sich selbst.